| Datum | Autor/Quelle | Titel/Thema |
| 19.01.2019 | "Berliner Abendblatt" 19.01.2019 | Stühle des Grauens |
| 29.01.2015 | "junge Welt" | Forschungsprojekt Schäferhund |
| 24.05.2013 | "Tagesspiegel" vom 24.04.2013 | Gefängnisdirektor |
| 14.03.2013 | "Berliner Kurier" vom 12.03.2013 | Der skalpierte Christian |
| 13.12.2012 | Interview mit Lutz Rathenow in der "Thüringer Allgemeine" | "Wer den Stasi-Beauftragten abschafft gefährdet Menschenleben" |
| 29./30.09.2012 | Jochen-Martin Gutsch "Berliner Zeitung" | "Stasi im Weltall" |
| 12.02.2011 | Wolfgang Schmidt | Berlusconi und die "Stasi" |
| 10.11.2009 | Wahlplakat der FDP aus dem Jahre 1949 | Schluss mit der Entnazifizierung |
| 22.05.2008 | " Berliner Morgenpost" | Regierungsbeamte in Hohenschönhausen eingesperrt |
| 22.12.2007 | Wolfgang Schmidt | Bundestag zur Folter in der DDR |
| 01.12.2006 | "junge Welt" | Mathias Wedel: "Was wäre wenn -"...das Böse nunmehr obsiegte |
| 13.06.2006 | "Neues Deutschland" | Mathias Wedel: "Mit Imkerhaube". Zur Idee der Errichtung eines Denkmals für DDR-Opfer |
| 25.05.2006 | "Rheinischer Merkur" | Schreckensorte der Stasi? |
| 06.04.2006 | Liebesgrüße an das Insiderkomitee | |
| 08.12.2005 | "junge Welt" | "Stalinistischer Terror des Tages". Erich's Luxusduschbad |
| 03.10.2005 | Wolfgang Schmidt | Das Letzte: "Stasi bespitzelte Papst" |
| 09.01.2004 | Wolfgang Schmidt | Geruchskonserven aktuell |
| 15.10.2001 | Alexandra Hildebrandt "Die Mauer. Zahlen. Fakten", Verlag Haus am Checkpoint Charlie, Berlin 2001, Seite 111 | Fundstück zum Widerstand in der DDR |
| 28.06.2001 | Wolfgang Schmidt | "Beweise" für Folter seitens des MfS |
| 28.06.2001 | Wolfgang Schmidt | Senator und Gärtner Berufsverbote für MfS-Angehörige |
| März 1992 | "Eulenspiegel" | Stasi-Komplex der deutschen Presse |