Zitate, Lebensweisheiten, Karikaturen, Ungereimtes ...

Der Westfälische Friede von 1648
Abraham Lincoln über den Krieg
Das Kredo von Karl Marx
Bertolt Brecht (1935): Fünf Schwierigkeiten beim Schreiben der Wahrheit
Erlebnis Krieg
Aus dem Memorandum der Bundesregierung vom 02.09.1956
Aus dem Handbuch des Verfassungsschutzes zum Thema "Täuschung"
Hubertus Knabe im Dezember 1989 zum Aufbruch in eine andere DDR
Das Ende der DDR
Aus dem Einigungsvertrag vom 31.08.1990
Ex-Justizminister Kinkel vor dem 15. Deutschen Richtertag am 23.09.1991
Prof. Helmut Rittstieg über unritterliches Nachtreten (10.09.1993)
Jutta Limbach am 15. Dezember 1993 vor der Juristischen Gesellschaft zu Berlin
Peter-Michael Diestel: "Das MfS ist juristisch rehabilitiert"(28.04.2001)
Hermann Kant: "...warum ich bei der Sache blieb..." (2002)
Eberhard Esche über Widerstandskämpfer (2002)
Egon Bahr - aus seiner Rede am 10.03.2002 in Dresden
Geschichte als Instrument
Rainer Paris über Opferrhetorik (Sept./Okt. 2004)
Elmar Faber zur Erinnerungskultur (04.12.2004)
Ansichten des Literatur-Nobel-Preisträgers 2005 Harold Pinter
Markus Wolf über den Sinn seines Lebens
Hermann Kant über "Verklarung" (24./25.03.2007)
Fidel Castro über die Massenmedien
Margot Honecker - aus ihrem Vorwort in Erich Honecker: "Letzte Aufzeichnungen" (Dezember 2011)